Zum Inhalt springen
empfehlenswerte Bücher zum Thema Beruf, Arbeit, Handwerk, Gewerke
ALTE BERUFE
- Hrsg. Ernst Bock: Alte Berufe in Niedersachsen. 1926
- Rudi Palla: Falkner, Köhler, Kupferstecher. Ein Kompedium untergegangener Berufe. 1997
- Rudi Palla: Verschwundene Berufe. Ein Thesaurus untergegangener Berufe. 1995
- Eike Pies: Zünftige und andere alte Berufe. 2005
- Erwin Volckmann: Alte Gewerbe und Gewerbegassen. 1921
- John Seymour: Vergessene Künste. Bilder vom alten Handwerk. Urania Verlga Berlin, 1998
- Autorenkollektiv: Les Métiers d’Antan. 2013 [ISBN: 978-2-35077-235-6] – in Französisch
- Carl Alexander von Heideloff: Das goldene Ehrenbuch der Gewerke. 1834
BERUFSWAHL
- W. Leber / B. Burges: Der junge Mann vor der Berufswahl. 1966
LANDWIRTSCHAFT
- Werner Rösener: Die Bauern in der Europäischen Geschichte. 1993
NAHRUNGS- & GENUSSMITTEL
- Hrsg.Hubert Olbrich: Zucker-Museum Berlin. 1989
- Holzapfel, Schmiedel: Rund um den Zucker. 1986. VEB Fachbuchverlag Leipzig
- Helga Schmiedel: Rund ums Salz. 1986. VEB Fachbuchverlag Leipzig
HANDWERK
- Rolf Möller: Was jeder Handwerker wissen muß. 1965
- Bernd Wurlitzer: Historische Werkstätten. 1989
- Wilhelm Diebeners: Werkstattrezepte für Graveure, Gürtler, Galvaniseure und Stempelhersteller.
- Hermann Gumbel (Hrsg.): Alte Handwerkerschwänke. 1928. Leipzig
- Helmut Vocke: Geschichte der Handwerksberufe. 1959. Waldshut
- Dieter Pesch: Altes Handwerksgerät. 1981
- Mark Perry, Gregor Semrad: Einzigartige Handswerkskunst. 2018
- Mark Perry, Gregor Semrad: Traditionelle Handwerkskunst in Österreich. 2018
- Mark Perry, Gregor Semrad: Alte Handwerkskunst in Österreich. 2018
- Ulrich Hossner: Altes Handwerk in Hamburg und Umgebung. 1997 [ISBN: 3-7672-1280-3]
Metallhandwerk
Textilhandwerk
- Hironobu Sakuma: Die Nürnberger Tuchmacher, Weber, Färber und Bereiter vom 14. bis 17. Jh. Schriftenreihe des Stadtarchivs Nornberg, Band 51, 1993
- Klaus Tidow: Aus den Amtsbüchern der Neumünsteraner Tuchmacher von 1620-1800: Heft 7, 1972
Buchwesen
- Historische Kommission des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V.: Archiv des Buchwesen. 1994
Papierhandwerk
- Gerhard Zahn: Grundwissen für Buchbinder. Schwerpunkt Einzelfertigung. 1990
BAUGEWERBE & ARCHITEKTUR
- Hans Koepf: Bildwörterbuch der Architektur. 1968
- Ulrich Nagel: Bauen ist eine Lust… . 1987
HANDWERK & INDUSTRIE REGIONAL
- Hubert Weitensfelder: Industrie-Provinz. Vorarlberg in der Frühindustrialisierung 1740-1870. 2001
DIENSTLEISTUNG
- Violet Schultz: In Berlin in Stellung. Dienstmädchen im Berlin der Jahrhundertwende. Edition Hentrich Berlin. 1989, ISBN 3-926175-63-X
Bücher für KINDER
- (Übersetzer) Irene Kuhn und Klaus Tödt-Rübel: Die Menschen und ihre Berufe. 1991, Ravensburg Verlag, ISBN 3-473-35671-9
Sammelsurium
- Strich und Richey: Berufe im Sprichwort. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1984
- Bill Bryson: Eine kurze Geschichte der alltägliche Dinge. Goldmann Verlag, 2011
- Hemme, Hermann, Tietze: ‘ne Menge Arbeit. Ungewöhnliche Berufe in einer Großstadt. Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin, 1981, ISBN 3 87584 101 8
- Reinhold Reith: Lohn und Leistung. Lohnformen im Gewerbe 1450-1900. VSWG Beihefte 151, Franz Steiner Verlag, Stuttgart 1999
- Karl Bücher: Arbeit und Rhythmus. B.G. Teuber Verlag, Leipzig 1906
Scroll to Top