Zunftberuf

Die Bleicher

Frauen bleichen Wäsche auf der Wiesen neben dem Fluss

Berufsbezeichnungen Bleicher, Bleicherin, bleiker (veraltet) Bleicher in anderen Sprachen Berufsfamilie:   TextilarbeitSpezialisierungen:   Leinwandbleicher, Flachsbleicher, Wachsbleicher verwandte Berufe: L Wäscherin Die Arbeit der Bleicher bestand darin, die natürlichen Färbungen aus Stoffen und Garnen zu entfernen, um ein reines Weiß zu erhalten. Dabei mussten die Farbstoffe aus den Fasern entfernt werden. Bei Leinen z.B. verwendete man […]

Die Bleicher Read More »

Die Müller

Foto: in goldenes Licht getauchter Windmühlenflügel

Die Arbeit der Müller. „Das Getreide, das vom Bauen abgeliefert wird, kann nicht sofort zu Mehl verarbeitet werden, da das Lagern von Mehl mit Schwierigkeiten verbunden ist. Deshalb lagert der Müller in seinen Silos die verschiedenden Korn- und Getreidearten und mahlt sie erst nach Bedarf, hauptsächlich zu Mehl und Griess. Dies geschieht heutzutage weitgehend maschinell,

Die Müller Read More »

Der Schlosser

Farbfoto: großes antikes Riegelschloß an blauer Holztür

Der Schlosser ist ein sog. Kleinschmied – seine Namensgebung geht auf die ursprüngliche Spezialisierung, der Anfertigung von Schließvorrichtungen, Schlössern, Schlüssel und zugehörigen Beschlägen, zurück.

Der Schlosser Read More »

Der Schmied

Gemälde: mehrere unterschiedlich beschäftigte Arbeiter in einer großen Schmiede

Der Beruf des Schmiedes gehört zu den ältesten aller Handwerke überhaupt. Gegen Ende des Mittelalters haben sich die Schmiede vielfältig differenziert und spezialisiert.

Der Schmied Read More »

Die Weber

Farblitho: Paar kauft Stoff bei Weber in der Werkstatt - 1840, AT

Der Weber gehört zu den ältesten Grundberufen unserer Zivilisation – er stellt aus verschiedenen Garnen unterschiedliche Gewebe her.

Die Weber Read More »

Die Böttcher

viele Böttcher bauen Fässer

Der Böttcher ist ein Handwerker, der Bottiche, Fässer und v.a. Holzgefäße für die Nutzung im Haushalt, zur Aufbewahrung und für den Transport herstellt.

Die Böttcher Read More »