Oberbegriffe

Der Buchdrucker

Kupferstich: verschieden Arbeitsschritte in Buchdruckerei - 16. Jh

Die Arbeit der Buchdrucker. Mitte des 11. Jahrhunderts bereits druckten die Chinesen mit Schiftzeichen aus Ton und später aus Zinn. In Korea entstand 1403 das erste Buch, das mit beweglichen Metallettern gesetzt war. Die neuen Verfahren konnten sich aber noch nicht durchsetzen, und so waren weiterhin in aller Welt Schreiber damit beschäftigt, menschliches Gedankengut festzuhalten […]

Der Buchdrucker Read More »

Die Brückenbauer

Foto: nächtliche Detailaufnahme einer Eisenkonstruktion einer Brücke

Die Brückenbauer konstruieren Brücken für die unterschiedlichsten Funktionen. In erster Linie dient eine Brücke zur Überwindung von Hindernissen und somit auch zur Abkürzung einer Wegstrecke.

Die Brückenbauer Read More »

Die Apotheker

Straßenschild

Lange Zeit bereiteten die Ärzte die von ihnen verordneten Heilmittel selbst zu. Die ersten, die den Apothekerberuf vom Arztberuf trennten, waren die Araber.

Die Apotheker Read More »

Die Färber

Litho: mehrere Färber in einer Färberküche bei der Arbeit

Der Färber färbt bzw. durchfärbt Wolle, Garne und Textilien – ursprünglich mittels verschiedenster Naturmaterialen und später auch mit Chemikalien.

Die Färber Read More »