“Noch exakter und präziser muss der Kartograph arbeiten, der die Landkarte mit allen ihren Feinheiten (kleine und kleinste Schriften, Strassen, Wege, Eisenbahnlinien, Schraffierungen usw.) in der gleichen Weise wie der Lithograph auf den Stein zeichnet (d.h. heute werden überwiegend Kunststoffplatten als Druckträger verwendet). Ein ruhiges Temperament und Freude an sorgfältiger Kleinarbeit sind auch hier neben den schon beim Lithographen aufgezählten Eigenschaften erforderlich. Lehrzeit in der Industrie 3 ½ Jahre.” [W. Leber/B. Burges: Der junge Mann vor der Berufswahl. Hallwag Verlag, Stuttgart 1966]