Die Rotfärber
Die Rotfärber geben den Stoffen und Geweben eine rote Farbe mithilfe verschiedener natürlicher und chemischer Färbeprozesse.
Die Rotfärber geben den Stoffen und Geweben eine rote Farbe mithilfe verschiedener natürlicher und chemischer Färbeprozesse.
Die Lithografen zeichnen bzw. ritzen ihre Motive auf einen speziell dafür vorbereiteten Stein ein. Mithilfe einer chemischer Behandlung kann dann der Druck erfolgen.
Mit der Handarbeitstechnik Klöppeln können filigrane Spitzen hergestellt werden. Diese werden eigenständig als Zierde oder zur Verschönerung an der Kleidung angebracht.
Zäune können vor Gefahren wie Tiere, Unwetter oder Feinde schützen. Außerdem markieren sie Besitztümer.
Papierlaternen sind eine einfache Lösung, die Lichtquelle vor dem Ausgehen durch Wind zu schützen. Außerdem lassen sich Halterungen zum Tragen oder zum Aufhängen anbringen,
Die Papierlaternenmacher Read More »
Ein Goldgräber ist eine Personen, die sich auf eigene Kosten mit der Suche nach Goldnuggets, Goldstaub oder Goldadern in Gestein befasst.
Der Täschner verfetigte nicht nur Taschen, wie die Berufsbezeichnung vermuten ließe, sondern auch Stuhlbezüge, Mützen und Decken aus Leder.
Stellmacher üben ein Holzhandwerk aus und stellen hölzerne Wagenräder und Teile für Geräte her. Jedoch meistens keine fertigen Produkte.
Puppenspieler sind die Akteure
in einem Puppentheater, welche die Figuren bewegen und deren Rollen sprechen.