Sulamith

Der Juwelenhändler

kolorierter Holzschnitt: 2 am Tisch sitzende Juwelenhändler und Kunde - 1480, Straßburg

Juwelenhändler gab es schon bevor sich der eigentliche Berufsstand der Juweliere herausbildete, für welche sie, ebenso wie für Goldschmiede und Edelsteinschleifer, als Zulieferer von ‚Rohmaterial‘ fungierten. Neben der Weiterverarbeitung zu Statussymbolen (bspw. Kronjuwelen) und begehrtem Geschmeide dien(t)en diese Schätze vor allem auch als Geldäquivalente und Kapitalanlage.

Der Juwelenhändler Read More »

Der Edelsteinschleifer

Gemälde: Familie des Edelsteinschleifers Dionysius Miseroni mit Werkstatt im Hintergrund - 1653, Prag

Ein Edelsteinschleifer bearbeitet Edelsteine. Zuerst beurteilt er sie hinsichtlich Reinheit und Qualität, entscheidet dann über deren Verwendbarkeit und gibt ihnen die gewünschte Form und den richtigen Schliff. Die Verwendung der Edelsteine beruht entweder auf ihrem schönen Aussehen und ihrer Härte zusammen oder auf ihrer Härte allein. Im ersten Fall dienen sie zum Schmuck, im anderen

Der Edelsteinschleifer Read More »

Der Richter

Der Richter oder die Richterin ist eine Person, die in ihrem rechtsamt Gericht hält und am Ende ein Urteil fällt und verkündet. Richter sollen sich an die Fakten halten, uns sich nicht persönlich von einer Seite beeinflussen lassen.

Der Richter Read More »