Zum Inhalt springen
Berufe und Tätigkeiten dieser Welt
  • Start
  • Berufe
    • » von A bis Z
    • » Synonyme
    • » Kategorien
  • Bücherliste
  • Museen
  • über uns
    • » Reportagen
    • » Kontakt
  • Suche

Industrie und Technik

Seit dem 19. Jahrhundert hat die Großindustriealisierung begonnen und viele handwerkliche Berufe automatisiert und mitunter auch verdrängt.

Farbfoto: fünf Hebel an einer Maschine

Der Maschinist

monochromes Foto: Eisenhütte mit Schornstein und Silos: unheimlich wirkend

Die Eisengießer

antikes Fernrohr

Der Optiker

Farbfoto: mehrere Kräne, die in strahlend blauen Himmel wachsen

Der Kranführer

Foto: rostige Zahnräder

Der Mechaniker

Farbfoto: Fernsehgerät HF 1 - 1958

Die Fernsehtechniker

  • Der Kompassmacher
  • Der Kranführer
  • Der Maschinist
  • Der Mechaniker
  • Der Optiker
  • Die Automechaniker
  • Die Eisengießer
  • Die Fernsehtechniker
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Neueste Beiträge

  • Hebamme und Geburtshelfer
  • Der Zaunbau
  • Der Antiquar
  • Die Papierlaternenmacher
  • Die Glasaugenmacher

Kategorien

Schlagwörter

Akrobaten Ballett Bauarbeiter Baustelle Bildende Kunst Blechschmied Buchdruck Bücher Chemie Dienstboten Eis fischen Fischer Friseur Färber Färberei Färberküche Gesundheit Gießerei Goldschläger Goldschmied Handwerk Hausangestellte Hufeisen Hufschmied Hygiene Händler Jagd Kaltschmied Kosmos Literatur Metallhandwerk Metallverarbeitung Naturfarben Naturwissenschaft Prägestempel Reparatur Schifffahrt Schmied Schmiede Seefahrt Spielzeug TV Weltall Weltraum
Copyright © 2023 Berufe-dieser-Welt.de / Sallmann