Kleine Reise in Sachen Wäschewaschen im Wandel der Zeit anhand von Bildern. Wie war das? … mit dem Wäschklopfer … den Waschsteinen … der Wäscherubbel & Co ?
17. Jahrhundertum 1865 – ‚Washerwomen of La Varenne‘ [Ortega]
Von Alters her wurde Kleidung da gewaschen, wo Wasser natürlich zur Verfügung stand. Je nach Lage musste dafür auch ein mehr oder weniger langer Fußmarsch in Kauf genommen werden.
um 1880, Italien
um 1900, Französische Bretagne – [Théophile Deyrolle]
um 1900, FR/Royat
um 1900, Spanien
um1905, Frankreich – [Victor Weishaupt]
1913, Italien
1911, Philippinen
1930, Korea
Waschen an Brunnen und öffentlichen Plätzen
um 1790, Frankreich – [Hubert Robert]
um 1840
um 1850, Fränkische Schweiz
um 1910, Kanarische Inseln
um 1910, Südfrankreich – [Pierre Comba]
Waschen mit Wäscheklopfer
um 1850, Frankreich – [Jean-François Millet]
um 1900, Frankreich
um 1920, Frankreich
1908, Panama
Waschen auf Stein
1882, Dänemark – [Peder Mørk Mønsted]
1888, Frankreich – [Jacques-Eugène Feyen]
um 1930, Schweizer Tessin
um 1935, Frankreich – [Martin Hurlimann]
um 1950, Mexiko
1964, Spanien
Waschen mit dem Waschbrett
IT/Neapel – [C. Caggiano]
1937
FR/Chiogga
um 1900, Kapverdische Inseln/São Vicente Capo Verde