Das Postkutsche Briefmarkenmotiv ist weltweit beliebt und zu finden.
Es ist nur allzu verständlich, dass sich die POST gern dergestalt auf Postwertzeichen präsentiert; war doch die Postkutsche über Jahrhunderte das Reise- und Beförderungsmittel schlechthin. Aus heutiger Sicht mag sie langsam voran gekommen sein und war doch das schnellste Transportvehikel ihrer Zeit … bis ihr die Eisenbahn den Rang ablief.
1933, Österreich
1943, DR
1944, DR
1950, Belgien
1950, Saarland
1953, Rumänien
England
1955, Australien
1958, Polen
1958, BRD
1959, Ungarn
1963, Frankreich – ‚Römischer Pferdewagen‘
1964, Österreich
1971, Schweden – [Gemälde von Eigil Schwab]
1973, Frankreich – ‚Poststation zwischen Paris-Calais um 1825‘
1973, Frankreich – ‚Poststation im 19. Jh‘
1976, DDR
1977, Ungarn
1981, Tschechoslowakei
1985, BRD – [Heinz Schillinger]
1985, DDR
1985, BRD
1985, BRD
1985, BRD
1988, Portugal
1988, Frankreich
1989, Irland
1989, Frankreich
1989, Kambodscha
1990, Kambodscha
1989, BRD
1989, BRD
1989, BRD
1990, BRD
1990, DDR
1996, Österreich
Anzeige
2008, Österreich
2008, Österreich
2008, Österreich
2008, Österreich
2010, BRD
2010, BRD
2011, Russland
2013, Russland
2013, Frankreich
2013, Estland
2013, Slowenien
2013, Mosambik
2013, Österreich
2015, Österreich
2018, Österreich
Übrigens kamen die ersten deutschen Briefmarken ab etwa 1850 in Bayern und Preußen in Umlauf.