Mit * versehenen Museen und Orte wurden von uns besucht. Die mit *** bewerteten gefallen uns am besten.
Apotheke
- Deutsches Apotheken-Museum im Heidelberger Schloss
- Brandenburgisches Apothekenmuseum in Cottbus
- Sächsisches Apothekenmuseum in Leipzig
- Apothekenmuseum Hofgeismar
- Apotheken-Museum in Dortmund/ NRW
- Schwanen-Apotheken-Museum Bad Münstereifel/ NRW
- De olle Apteik in Schwaan im LK Rostock/ in MVP
- Apothekenmuseum der Löwen-Apotheke in Naumburg/ Sachsen-Anhalt
- Thüringer Apothekermuseum in Bad Langensalza im „Haus Rosenthal“/ Thüringen: mit Apothekergarten (mehr als 80 Heil- und Arzneipflanzen)
- Amüseum Saarburg/ Rheinland Pfalz: Besichtigung der ehemaligen Marien-Apotheke
Archäologie
- Archäologiepark Belginum Morbach/ Rheinland Pfalz – 2002 eröffnet
Architektur
- Architekturmuseum in München
Bäckerei und Brot
- Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen/ Niedersachsen
Bergbau
- Sandsteinmuseum in Bad Bentheim/ Niedersachsen
- Knesebeckschacht in Bad Grund im LK Göttingen/ Niedersachsen (Erzbergwerk)
- Salz- und Kali-Bergbaumuseum in Bad Salzdetfurth im LK Hildesheim/ Niedersachsen
- Zeche Nachtigall in Witten/ NRW
- Zeche Zollern in Dortmund /NRW
- Oberharzer Bergwerkmuseum in Clausthal-Zellerfeld/ Niedersachsen (UNESCO Welterbe – Erzbergbau)
- Weltkulturerbe Rammelsberg / Niedersachsen (Besucherbergwerk)
- Bergbaumuseum Achthal im LK Berchtesgarder Land in Oberbayern
- Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach/ Oberpfalz
- Historische Schiefergrube Herrenberg/ Rheinland-Pfalz (Hunsrück)
- Schaubergwerk Morassina/ Saalfeld/ Bayern (Alaunschiefer)
- Bergbau-Technik-Park Großpösna/ Sachsen: Auf dem 5,4 Hektar großen Gelände erlebet man an 23 Stationen alles über die Gewinnung von Braunkohle. Es gibt dazu zwei riesige Geräte (Schaufelradbagger und Absetzer) des Tagebaus zu sehen.
- Bergbaumuseum Teuchern OT Deuben/ Sachsen
- Besucherbergwerk „Hühn“ in Brotterode-Trusetal/ Thüringen, LK Schmalkalden-Meiningen
- Weltkulturerbe Rammelsberg in Goslar/ Niedersachsen: tausendjährige Geschichte des Rammelsberger Bergbaus, Erzaufbereitung
Bernstein
- Deutsches Bernsteinmuseum im Kloster-Ribnitz/ MV
Bier
- Ostfriesen Bräu in Bagband/ Niedersachsen
- Brauereimuseum Lüneburg / Niedersachsen
- Brauereimuseum in Alsdersbach LK Passau/ Niederbayern
- Brauereimuseum Kapplerbräu in Altomünster LK Dachau/ Oberbayern
- Autenrieder Brauereimuseum in Ichenhausen-Autenried LK Günzburg/ Schwaben
- Fränkisches Brauereimuseum in Bamberg/Bayern
- Brauereimuseum Fürstenwalde/ Brandenburg
Bienenzucht
- Bienenlehrgarten Nebra, Sachsen
- Deutsches Bienenmuseum in Weimar/ Thüringen
Braunkohlekraftwerk
- Kraftwerk Lippendorf in Böhlen/ Sachsen
Briketts
- Brikettfabrik Herrmannsschacht in Zeitz/ Sachsen
Bügeleisen
- Bügeleisenmuseum Zinnowitz/ MV: über 300 Bügeleisen
Bürsten und Pinsel
- Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum in Bechthofen a. d. Heide in Mittelfranken/ Bayern
Chemie
- Museum der Göttinger Chemie Niedersachsen
- Deutsches Chemie Museum, Merseburg/ Sachsen
- Industrie- und Filmmuseum Bitterfeld OT Wolfen/ Sachsen: Farbfilmherstellung (AGFA), Chemiefaserherstellung
- Betriebsmuseum Hydrierwerk Zeitz in Elsteraue/ Sachsen: drei Ausstellungsräume mit Modellen (Erdöldestillation) und Ausstellungsexponaten
- Deutsches Chemie-Museum Merseburg/ Sachsen: mit Ammoniakreaktor, Chloralkalielektrolyse, Kautschukbandmaschine
Computer
- Computermuseum der HTW Berlin
Dampfloks
- Dampflokmuseum Hermeskeil / Rheinland Pfalz
Dachbau
- Deutsches Schiefermuseum in Steinach/ Thüringen: Dachdeckerhandwerk, Dachschiefer
Deichbau
- Deichmuseum Land Wursten in Dorum/ Niedersachsen
Druck
- Hameler Druckerei Museum / Niedersachsen
- Druckereimuseum im Benary Speicher: Brühler Straße 37, 99084 Erfurt, Thüringen, Tel.: 0361 655-56 52 (nur nach Voranmeldung): historische Maschinen für Buchdruck und künstlerischen Handdruck
- Druckerei web Museum Oederan im LK Mittelsachsen:
- Amüseum Saarburg/ Rheinland Pfalz: dieser Raum zeigt eine Buchdruckerei
- Blaudruckerei im Kattrepel in Jever/ Niedersachsen
Edelsteine
- Deutsche Edelsteinmuseum ** in Idar-Oberstein/ Rheinland-Pfalz
Edelsteinschleiferei
- Historische Wasserschleiferei Biehl, Asbacherhütte/Rheinland Pfalz
Energie
- Museum für Energiegeschichte(n) in Hannover/ Niedersachsen
- Energie-Museum Berlin
Fächer
- Deutsches Fächermuseum in Bielefeld/ NRW
Fahrräder
- Deutsches Fahrradmuseum in Bad Brückenau/ Bayern, Unterfranken: mit dem Fahrrad durch 3 Jahrhunderte, mit historischer Werkstatt
Fahrzeuge
- Technikmuseum Sinsheim/ Baden-Württemberg
- PS.Speicher Einbeck/ Niedersachsen: ca 400 drei- und vierrädrige Oldtimer
Feilen
- Feilenhauerei in Steinbach-Hallenberg/ Thüringen
Fernsehelektronik
- Industriesalon Schöneweide Berlin
Feuerwehr
- Feuerschiff ELBE 1 in Cuxhaven/ Niedersachsen
- Museumsfeuerschiff AMRUMBANK in Emden/ Niedersachsen
- Feuerwehrmuseum Hannover / Niedersachsen
- Feuerwehrmuseum Jever/ Niedersachsen
- Feuerwehrmuseum Marxen/ Niedersachsen
- Bayreuther FeuerwehrMuseum / Bayern
- Feuerwehrmuseum Hermeskeil / Rheinland Pfalz – Erlebnismuseum
- Feuerwehrmuseum Eisenhüttenstadt
- Technikmuseum Speyer/ Rheinland Pfalz: große Sammlung hstorischer Feuerwehrfahrzeuge
Fischerei
- Museumsschiff FSM „Gera“ in Bremerhaven/ Niedersachsen (Hochseefischeerei)
- Fischereimuseum Unterer Aischgrund in Adelsdorf in Bayern/ Mittelfranken
Fliesen
- Fliesenmuseum in Hamburg/ OT Harburg
Flößerei
- Flößereimuseum Uhlstädt (Langholzflößerei auf der Saale)/ Thüringen
- Flößermuseum Unterrodach/ Bayern/ Franken
Forstwirtschaft
- Sägemühle Teichmühle Steinwiesen/ Bayern
Gärtnerei
- Gärtner- und Häckermuseum in Bamberg/ Bayern
Gerberei
- Technisches Schaudenkmal Lohgerberei in Weida/ Thüringen/ Vogtland
Geflügel
- Geflügelmuseum in Steinbach-Hallenberg/ Thüringen: Geflügelzucht, (im Privathaus)
Glas und Optik
- Museumsdorf Baruther Glashütte *** in Baruth/ Brandenburg
- Elias Glashütte Farbglashütte Lauscha/ Thüringen: Schauvorführungen der Kunstglasbläserinnen, Glasmurmeln, Christbaumschmuck
- Museum für Glaskunst Lauscha in Thüringen
- Glasmuseum Steina in Bad Sachsa im LK Göttingen/ Niedersachsen
- Glashütte Gernsheim in Petershagen/ NRW
- Erich-Mäder Glasmuseum in Delligsen im LK Holzminden/ Niedersachsen
- Fraunhofer Glashütte und Museum im Kloster Bendiktbeuren
- La Grande Place musée du cristal Saint-Louis-Lès-Bitche/ Frankreich – Kristallmanufaktur und Museum
- Historisches Glasapparatemuseum Cursdorf/ Thüringen
- Flaconmuseum in Kleintettau/ Bayern/ Franken
- Atelier Artisanal Verrerie de Kayserberg/ Frankreich, Elsass: Werkstattbesuch in der Kunstglaserei
- Optische Industrie Rathenow
- Glasmuseum Grünenplan/ Niedersachsen: Glasmacherhaus besuchen
Glocken
- Glockenmuseum, Laucha, Sachsen
- Glockenmuseum Apolda/ Thüringen
- Amüseum Saarburg/ Rheinland Pfalz: Glockenherstellung
- Museum Glockengießerei Mabilon in Saarburg/ Rheinland Pfalz: der Glockenguss
Gold
- Deutsches Goldmuseum Theuern/ Thüringen
Handschuhe
- Handschuh-Museum in Sonthofen/ Bayern
Holz
- Hunsrücker Holzmuseum Morbach/ Rheinland Pfalz
Holzschuhe
- Holzschuhmachererlebniszentrum Friedrichswalde/ Brandenburg
Hüte
- Stadt- und Industriemuseum Guben/ Brandenbug: Hutherstellung: in 80 Schritten zum Hut
Justiz
- Zuchthaus-Museum in der Justizvollzugsanstalt Untermaßfeld/ Thüringen
Käse
- Milbenkäsemuseum, Würchwitz, Sachsen
- Fromagerie Rèo Lessay/ Normandie, Frankreich – Camembert
Knöpfe
- Deutsches Knopfmuseum in Bärnau/ Oberpfalz
Körbe
- Korbmachermuseum in Zechin OT Buschdorf/ Brandenburg
Korkenzieher
- Historische Korkenzieherwerkstatt in Steinbach-Hallenberg/ Thüringen
Kupfer
- Historisches Kupferbergwerk Fischbach / Rheinland Pfalz
Landwirtschaft
- Landtechnik-Museum auf dem Gut Steinhof in Braunschweig/ Niedersachsen
- Dorfmuseum Langlingen / Niedersachsen
Leder
- Gerberei-Museum in Enger im LK Herford/ NRW
- Weißgerberei Balz in Calw/ Baden-Württemberg
- Gerbereimuseum in Tittmoning im LK Traunstein/ Obernbayern
Luftfahrt
- Luftfahrtmuseum Finowfurt Schorfheide/ Brandenburg
Medizin
- Medizingeschichtliche Sammlungen in Göttingen/ Niedersachsen
- Fränklisches Spitalmuseum Aub im LK Würzburg/ Unterfranken
Metall
- Gießerei Königshütte in Bad Lauterberg im LK Göttingen/ Niedersachsen (Eisen – Industriedenkmal)
- Völklinger Hütte *** in Völklingen/ Saarland (Weltkulturerbe – Industriedenkmal)
- Henrichshütte Hattingen in NRW (Museum für Eisen und Stahl)
- Tobiashammer in Ohrdruf/ Thüringen: Blechwalzwerk, Hammerwerk
- Metallhandwerksmuseum in Steinbach-Hallenberg/ Thüringen: Schauschmieden der Nagelschmiede, Korkenzieherwerkstatt, Feilenhauerei, Feldschmiede
- Finower Wasserturm/ Brandenburg: In den Vitrinen erfährt man einiges über das Messingwerk in Finowfurt.
Möbel
- Tecta-Kragstuhlmuseum in Lauenförde/ Niedersachsen: Sitzmöbel
- Deutsches Stuhlmuseum Eimbeckhausen/ Niedersachsen: Im Stuhlmuseum können Sie nicht nur Stühle anschauen, sondern aktiv das Aufarbeiten alter Stühle erlernen.
Moor und Torf
- Moormuseum in Geeste im Emsland/ Niedersachsen
Mühlen
- Museumsmühle Hasbergen in Delmenhorst/ Niedersachsen
- Mühlenmuseum Moisburg / Niedersachsen
- Mühlenmuseum „Hackenberger Mühle“ Saarburg/ Rheinland Pfalz: Besichtigung und Film
- Öl- und Mahlmühle Allenbach / Rheinland Pfalz – funktionstüchtig
- Ölmühle Morbach / Rheinland Pfalz – funktionstüchtig
- Museum Neue Mühle / Thüringen (Erfurt, Schlösserstraße 25a), Mahlwerk betrieben zwischen 1259 bis 1982; Wie wird aus Wasserkraft Mehl, was macht ein Magnet im Mahlwerk und wie schwer ist ein Mühlstein?
- Sprucker Mühle in Guben/ Brandenburg: Geschichte und Technologie von Wassermühlen
- Dorfmuseum Venner Mühle in Ostercappeln-Venne/ Niedersachsen: Mühlentechnik
Murmeln
- Murmelmuseum Sachsenbrunn in Eisfeld/ Thüringen
Musikinstrumente
- Technikmuseum Speyer/ Rheinland-Pfalz: mechanische Musikinstrumente
- Orgelbaumuseum im Schloss Hanstein in Ostheim vor der Rhön/ Bayern, Unterfranken: Geschichte des Orgelbaus
Nahrungsmittel
- Deutsches Fleischermuseum in Böblingen/ Baden-Württemberg
- Kartoffelmuseum in Gnarrenburg/ Niedersachsen
- Teemuseum Bünting in Leer/ Niedersachsen
- Schokoladenmuseum in Köln/ NRW
- Chocoversum in Hamburg
- Ostfriesisches Teemuseum in Norden/ Niedersachsen
- Schamel Meerrettich-Museum in Baiersdorf im LK Erlangen/ Mittelfranken
- Europäisches Brotmuseum in Ebergötzen/ Niedersachsen: Kulturgeschichte des Brotes; vom Korn zu Brot; regelmäßig Backaktionen in der musealen Backstube
Porzellan
- Museum Schloss Fürstenberg in Niedersachsen
- Königliche Porzellan-Manufaktur in Berlin
- Porzellanikon: staatliches Museum für Porzellan in Selb/ Bayern
Post
- Postgeschichtliches Museum Friesoythe in Niedersachsen
Puppenspiel

Marionettenmuseum Porto/PT***
kleines Museum, aber sehr liebenswerte Puppen
zu finden in der Altstadt

Theaterfigurenmuseum Lübeck
- Museum für Puppentheaterkultur Bad Kreuznach / Rheinland Pfalz
- Bamberger Marionettentheater / Bayern, Franken – (Bühnentechnik, nostalgische Puppensammlung)
Reinigung
- Gebäudereinigermuseum Halle/ Sachsen-Anhalt
Salz
- Dr. Bauer Heimatmuseum in Bad Rothenfelde im LK Osnabrück/ Niedersachsen (Salzgewinnung)
- Deutsches Salzmuseum in Lüneburg/ Niedersachsen
- Alte Saline mit Salzmuseum Bad Reichenhall
- Salzmuseum, Borlach-Museum, Bad Dürrenberg, Sachsen
- Unterwegs auf dem Salzweg bei Storkow/ Brandenburg
Scharfrichter
- Henkerhaus Bernau/ Brandenburg
Schifffahrt
- Schiffahrtsmuseum Unterweser im LK Wesermarsch/ Niedersachsen
- Deutsches Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven/ Niedersachsen
- Zwei-Siele-Museum in Dornumersiel/ Niedersachsen (Handelsschifffahrt und Fischerei)
- Schifffahrtsmuseum Haren (Ems)/ Niedersachsen
- Amüseum Saarburg/ Rheinland Pfalz: Binnenschifferei/ Saarschifffahrt
- Binnenschifffahrtsmuseum in Oderberg/ Brandenburg
- Schiffshebewerk Niederfinow/ Brandenburg: das älteste noch arbeitende Schiffshebewerk von Deutschland (seit 1934) und daneben ein modernes von 2022 im Parallelbetrieb
Schirme
- Museum der Schirme in Sonthofen/ Bayern
- Le Musée du Parappluie in Cherbourg/ Frankreich, Normandie
Schmiede
- Tobiashammer in Ohrdruf/ Thüringen: mit einer der größten Dampfmaschinen der Welt
- Historisches Technikmuseum Blankschmiede in Dassel/ Niedersachsen: wasserbetriebene Hammerschmiede
- Alte Schmiede Bernau OT Lobetal/ Brandenburg
Schnaps
- Destillenmuseum in Arrach LK Cham/ Oberpfalz
Schuster
- Amüseum Saarburg/ Rheinland Pfalz: Der Raum zeigt eine eingerichtete Schusterei.
Seile
- Haus der Seidenkultur in Krefeld/ NRW
- Seidemuseum in Soufli/ Griechenland
Seile
- Seiler-Museum Schlotheim/ Thüringen
- Alte Seilerei Oldersum/ Niedersachsen
Spiegel
- Glacerie in Tour-la-Ville / Frankreich, Normandie
Spielkarten
- Spielkartenmuseum Altenburg im Schloss/ Thüringen: Blick in die Kartenmacherwerkstatt, mehr als 8000 Kartenspiele, seit 1923 Museum
- Spielkartenfabrik Stralsund/ MV: Museumswerkstatt
Spielzeug
- Deutsches Spielzeugmuseum in Sonneberg/ Thüringen: Geschichte der Spielzeugherstellung, technisches Spielzeug, Geschichte der Spielpuppe
Stein
- Deutsches Schiefermuseum in Steinach/ Thüringen: Schiefertafel, Griffelmacherhütte, Dachschiefer
Stöcke
- Stockmachermuseum Lindewerra/ Thüringen
Straßenbahn
- Historische Straßenbahnen im Straßenbahndepot in Frankfurt (Oder)/ Brandenburg: Sonderfahrten in historische Fahrzeugen
Tabak
Tapete
- Deutsches Tapetenmuseum in Kassel/ Hessen
Technik
- Deutsches Schreibmaschinenmuseum in Bayreuth/ Bayern
Telefon
- Deutsches Telefonmuseum Morbach/ Rheinland Pfalz
- Historische Telefonzentrale Biesenthal/ Brandenburg
Textiles
- Deutsches Damast- und Frottiermuseum ** in Großschönau in der Oberlausitz/ Sachsen
- Tuchmachermuseum Bramsche im LK Osnabrück/ Niedersachsen
- Textilmuseum Bocholt in Nordrhein-Westfalen (Spinnerei, Weberei)
- Nordwolle Delmenhorst in Niedersachsen
- Blaudruckerei im Kattrepel in Jever/ Niedersachsen
- Weberei web Museum Oederan im LK Mittelsachsen: historische Handweberei
- Klöppelmuseum Abenberg im LK Roth in Bayern/ Mittelfranken
- Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
- Museum Wäschefabrik in Bielefeld/ NRW
- DAS Klöppelmuseum Nordhalben/ Bayern
- Stadt- und Industriemuseum Guben/ Brandenbug: Gubener Tuchmacher
- Historische Spinnerei Gartetal in Gleichen/ Thüringen
Theater
- Theatermuseum Hannover/ Niedersachsen
- Die Kiste – Augsburger Puppentheatermuseum in Bayern
Töpferei
- Töpfermuseum Duingen im LK Hildesheim/ Niedersachsen
- Töpfereimuseum Hagen/ Niedersachsen
- Töpfermuseum Frohburg/ Thüringen
Transport
- Niedersächsisches Kutschenmuseum in Lilienthal-Trupe/ Niedersachsen
- Kutschenmuseum Schorfheide OT Groß Schönebeck/ Brandenburg
- Eisenbahnmuseum Stellwerk 1 in Calw/ Baden-Württemberg
- Motorradmuseum Marienwerder/ Brandenburg: 50 Motorräder können angeschaut werden
U-Bahn
- U-Bahn-Museum Berlin
Uhren
- Uhrenmuseum Bad Iburg im LK Osnabrück/ Niedersachsen
- Uhrenmuseum Furtwangen/ Baden-Württemberg: über 8000 Objekte; leider bis 2027 geschlossen
- Turmuhrenmuseum in Bockenem im LK Hildesheim/ Niedersachsen
- Uhrenausstellung, Schloss Neuenburg, Sachsen
Waffen
- Waffenmuseum Suhl/ Thüringen: Prunkwaffen, Sportwaffen, Jagdwaffen, Militärwaffen – (auch Geologie und Porzellan)
Wärme
- Heizkraftwerk Berlin-Mitte: es werden kostenfreie Führungen angeboten
- Heizkraftwerk Klingenberg in Berlin: es werden kostenfreie Führungen angeboten
Wäsche
- Wäschereimuseum Targatz/ Eberswald/ Brandenburg
Wasser
- Museum im Alten Wasserwerk Berlin: Wasserversorgung und Abwasser
- Finower Wasserturm/ Brandenburg: der über 40m hohe Turm kann bestiegen werden.
Wein
- BaierWeinMuseum in Bach a.d. Donau im LK Regensburg/ Oberpfalz
- Weinmuseum Neuenburg, Schloss Neuenburg, Sachsen
Zeitungen
- Deutsches Zeitungsmuseum in Wadgassen/ Saarland: 400 Jahre Pressegeschichte
Ziegelei
- Historische Ziegelei Pape in Bevern/ Niedersachsen
- Historische Ziegelei Benzin im LK Parchim/ Mecklenburg-Vorpommern
- Ziegel- und Kalkmuseum Flintbach in Winzer im LK Deggendorf/ Bayern
- Ziegelmuseum in der Alten Ziegelei in Mainz-Bretzenheim/ Rheinland Pfalz
- Märkisches Ziegeleimuseum Glindow in Brandenburg
- Ziegeleimuseum Westerholt in Wardenburg im LK Oldenburg/ Niedersachsen
- Ziegeleipark Mildenberg in Zehdenick/ Brandenburg
- Ziegelei Hundisburg in Haldensleben im LK Börde/ Sachsen-Anhalt
- Ziegeleimuseum Lage im LK Lippe/ NRW
- Ziegeleimuseum Oberkaufungen im LK Kassel/ Hessen
- Ziegeleimuseum Rheiderland in Midlum im LK Leer / Niedersachsen
- Ziegelei-Wanderweg Kallinchen in Zossen/ Brandenburg
- Ringofen Bad Freienwalde OT Altglietzen/ Brandenburg für die Ziegelbrennerei, Öffnungszeiten nach Vereinbarung, im Juni Ziegeleifest
Museumsdörfer & Freilichtmuseen
- Museumsdorf Düppel in Berlin
- Museumsdorf Seppensen in der Lüneburger Heide/ Niedersachsen
- Museumsdorf Cloppenburg / Niedersachsen
- Freilichtmuseum Molfsee in Schleswig-Holstein
- Fränkisches Freilandmuseum in Bad Windsheim/ Bayern
- Slawendorf Turgelow / Mecklenburg-Vorpommern
- Slawendorf Wolin / Polen, Westpommern ***
- Guidelon / Frankreich ***
- Keltensiedlung Altburg, Bundenbach/ Rheinland Pfalz
- Keltenpark Otzenhausen / Rheinland Pfalz
- Freilichtmuseum Bad Sobernheim/ Rheinland Pfalz ***
- Heidemuseum „Rischmannshof“ in Walsrode/ Niedersachsen: mit Bienenmuseum, Backhaus, Schmiede, Schuhmacherwerkstatt und Stellmacherwerkstatt /Tischlerei, Bauerngarten
Industriedenkmäler
- Industriedenkmal Jakob Bengel: Ketten- und Bijouteriefabrik – Idar Oberstein/ Rheinland Pfalz
- Industriedenkmal Kraftwerk Vockerode/ Sachsen: das ehemalige Braunkohlekraftwerk wird jetzt auch für Theater- und Tanzaufführungen genutzt
- Ferropolis Gräfenhainichen/ Sachsen: fünf Tagebaugroßgeräte können ganzjährig besichtigt werden
- Industriemuseum Brandenburg an der Havel/ Brandenburg: letzter Siemens-Martin-Ofen, Werkstätten, Schmiede, Labor kann man besichtigen
Vermischtes
- Bocholter Handwerksmuseum in Bocholt im Westmünsterland/ NRW (mind. 34 Berufe)
- Handwerksmuseum in Horneburg/ Niedersachsen (Schwerpunkt: Fuhrwesen und zugehörige Berufe)
- Heimat- und Handwerkermuseum Bad Oberdorf in Oberallgäu / Bayern
- Schwäbisches Handwerkmuseum in Augsburg (mind. 26 Berufe)
- Handwerksmuseum Övelgönne in Hamburg
- Heimatmuseum Auetal in Niedersachsen
- Heimatmuseum Bederkesa in Niedersachsen (mind. 29 Berufe)
- Heimatmuseum Bissendorf im LK Osnabrück/ Niedersachsen
- Technikmuseum Berlin ***
- Museum Braunlage im LK Goslar/ Niedersachsen
- Westfälische Landesmuseum für Industriekultur in Westfalen-Lippe
- Museum Burg Brome in Niedersachsen (altes Handwerk)
- Heimatmuseum Geversdorf in Niedersachsen
- Heimatmuseum Aschen in Diepholz/ Niedersachsen
- Schlossturm-Museum Diepholz/ Niedersachsen
- Heimatmuseum Garbsen/ Niedersachsen
- Museum am Thie in Göttingen/ Niedersachsen
- Freilicht- und Heimatmuseum Hasenlünne/ Niedersachsen
- Borgloher Heimatmuseum in Borgloh/ Niedersachsen
- Landarbeitermuseum Suurhusen/ Niedersachsen
- Handwerks- und Landwirtschaftsmuseum in Kutenholz/ Niedersachsen
- Heimatmuseum Lampspringe in Niedersachsen (Apotheker, Schuster, Weber)
- Heimatmuseum Leer / Niedersachsen
- Industriemuseum Lohne / Niedersachsen
- Grönegau-Museum in Melle/ Niedersachsen
- Museen der Stadt Deggendorf in Ostbayern (Handwerksmuseum: Museumsdruckerei, Holzhandwerk, Gerberei)
- Heimatmuseum Adelsdorf in Bayern/ Mittelfranken (landwirtschaftliche und handwerkliche Geräte)
- Gerätemuseum in Ahorn LK Coburg/ Oberfranken
- Handwerksmuseum Arrach LK Cham/ Oberpfalz
- Stadtmuseum in der Zitadelle Berlin-Spandau
- Fuhrmann- und Schneidermuseum in Frammersbach im Spessart
- Fugger und Welser Erlebnismuseum in Augsburg/ Bayern (Seehandel, Bergbau, Finanzwesen, Postwesen, Weberei)
- Tante Irma Museum Hummelshein/ Thüringen (Schuhmacher, Bäcker, Forst, Jagd, Korbmacher, Landwirtschaft, Frisör) – barrierefrei
- Národní Technické Muzeum in Prag
- Züscher Hammer / Rheinland Pfalz
- Musée de la Glacerie Normandie, Manche, Hameau Luce / Frankreich (Glas, Spiegel, Hauben, Cidré)
- Handwerkermuseum in Sittensen/ Niedersachsen: Schmied, Stellmacher, Schuhmacher, Apotheker, Friseur
- Handwerksmuseum Horneburg/ Niedersachsen: Sattler, Stellmacher, Schmied, Böttcher
- Handwerksmuseum Ovelgönne/ Niedersachsen: Arbeitsmittel, Werkzeuge
- Museum der Arbeit in Hamburg
- Tekniikanmuseo in Helsinki/ Finland: Technikmuseum
