Ohne Beruf keine Arbeit.
Ohne Arbeit keine Entwicklung.
Ohne Entwicklung kein geistiges Wohlbefinden.
Der Höpfner
Der Höpfner (heute geläufiger: Hopfenpflanzer oder Hopfenbauer) ist ein Landwirt, der sich auf Anbau und Ernte von Hopfen spezialisiert hat.
mehr lesenDer Wichsenmacher
Wichsenmacher stellten bis Anfang des 20. Jahrhunderts in handwerklicher Produktion Schuhwichse, das bis dato übliche Lederpflegemittel für Schuhe, her.
mehr lesenDie Leichenträger
Leichenträger sind Personen, deren Aufgabe es ist, bei einer Bestattung den Sarg von der Trauerfeier oder dem Friedhofseingang bis zur ausgehobenen Grabstätte zu bringen.
mehr lesenDie Zirkuskünstler
Zirkuskünstler sind eine Gruppe von Artisten, die mit ihre verschiedenen Darbietungen in Vorstellungen im Unter-haltungsunternehmen ZIRKUS auftreten.
mehr lesenDer Kettenschmied
Der Kettenschmied schmiedete Ringelemente und diese zu Ketten. Nicht selten war er gleichzeitig auch der Panzerschmied für Kettenhemden.
mehr lesenDer Wollkämmer
Die Wollkämmer kämmten mit einer Art Kamm, dem Krämpel, aus der Wolle die kurzen Fäden heraus und bereiten sie somit zum Spinnen vor.
mehr lesenDie Seidenzüchter
Die Seidenzüchter. Berufsbezeichnungen Seidenzüchter silkgrower (engl.) verwandte Berufe: Seidenspinner, Seidenweber "Seidenzucht in Niedersachsen. Wie in anderen Gegenden Deutschlands, so war man auch bei uns in Niedersachsen im achtzehnten Jahrhundert auf den...
mehr lesenDer Schuhmacher – Arbeit und Leben in Bildern
Zeitzeugnisse des Alltags der Schuhmacher, Flickschuster und Straßenschuster von der Frühmoderne bis heute.
mehr lesenDer Buntfärber
Der Buntfärber erzeugt Färbungen innerhalb des gesamten Farbspektrums, im Gegensatz zu den Färbern, die sich auf das Färben von nur schwarz, blau oder rot begrenzten.
mehr lesenAnzeige
Viel Spaß beim Erkunden unserer stetig wachsenden digitalen Bilder- und Textenzyklopädie zum Thema
Arbeit, Beruf und Ausbildung von ‘gestern’ bis heute.
Nicht gefunden, was gesucht? > Einfach hier einen Begriff eingeben und auf Suche klicken …